Saturday 27 December 2014

You can’t detox your body


There’s no such thing as ‘detoxing’. In medical terms, it’s a nonsense. Diet and exercise is the only way to get healthy. But which of the latest fad regimes can really make a difference? We look at the facts.
Whether it’s cucumbers splashing into water or models sitting smugly next to a pile of vegetables, it’s tough not to be sucked in by the detox industry. The idea that you can wash away your calorific sins is the perfect antidote to our fast-food lifestyles and alcohol-lubricated social lives. But before you dust off that juicer or take the first tentative steps towards a colonic irrigation clinic, there’s something you should know: detoxing – the idea that you can flush your system of impurities and leave your organs squeaky clean and raring to go – is a scam. It’s a pseudo-medical concept designed to sell you things.

“Let’s be clear,” says Edzard Ernst, emeritus professor of complementary medicine at Exeter University, “there are two types of detox: one is respectable and the other isn’t.” The respectable one, he says, is the medical treatment of people with life-threatening drug addictions. “The other is the word being hijacked by entrepreneurs, quacks and charlatans to sell a bogus treatment that allegedly detoxifies your body of toxins you’re supposed to have accumulated.”

If toxins did build up in a way your body couldn’t excrete, he says, you’d likely be dead or in need of serious medical intervention. “The healthy body has kidneys, a liver, skin, even lungs that are detoxifying as we speak,” he says. “There is no known way – certainly not through detox treatments – to make something that works perfectly well in a healthy body work better.”

Much of the sales patter revolves around “toxins”: poisonous substances that you ingest or inhale. But it’s not clear exactly what these toxins are. If they were named they could be measured before and after treatment to test effectiveness. Yet, much like floaters in your eye, try to focus on these toxins and they scamper from view. In 2009, a network of scientists assembled by the UK charity Sense about Science contacted the manufacturers of 15 products sold in pharmacies and supermarkets that claimed to detoxify. The products ranged from dietary supplements to smoothies and shampoos. When the scientists asked for evidence behind the claims, not one of the manufacturers could define what they meant by detoxification, let alone name the toxins.

Yet, inexplicably, the shelves of health food stores are still packed with products bearing the word “detox” – it’s the marketing equivalent of drawing go-faster stripes on your car. You can buy detoxifying tablets, tinctures, tea bags, face masks, bath salts, hair brushes, shampoos, body gels and even hair straighteners. Yoga, luxury retreats, and massages will also all erroneously promise to detoxify. You can go on a seven-day detox diet and you’ll probably lose weight, but that’s nothing to do with toxins, it’s because you would have starved yourself for a week.

Then there’s colonic irrigation. Its proponents will tell you that mischievous plaques of impacted poo can lurk in your colon for months or years and pump disease-causing toxins back into your system. Pay them a small fee, though, and they’ll insert a hose up your bottom and wash them all away. Unfortunately for them – and possibly fortunately for you – no doctor has ever seen one of these mythical plaques, and many warn against having the procedure done, saying that it can perforate your bowel.

Other tactics are more insidious. Some colon-cleansing tablets contain a polymerising agent that turns your faeces into something like a plastic, so that when a massive rubbery poo snake slithers into your toilet you can stare back at it and feel vindicated in your purchase. Detoxing foot pads turn brown overnight with what manufacturers claim is toxic sludge drawn from your body. This sludge is nothing of the sort – a substance in the pads turns brown when it mixes with water from your sweat.

“It’s a scandal,” fumes Ernst. “It’s criminal exploitation of the gullible man on the street and it sort of keys into something that we all would love to have – a simple remedy that frees us of our sins, so to speak. It’s nice to think that it could exist but unfortunately it doesn’t.”

That the concept of detoxification is so nebulous might be why it has evaded public suspicion. When most of us utter the word detox, it’s usually when we’re bleary eyed and stumbling out of the wrong end of a heavy weekend. In this case, surely, a detox from alcohol is a good thing? “It’s definitely good to have non-alcohol days as part of your lifestyle,” says Catherine Collins, an NHS dietitian at St George’s Hospital. “It’ll probably give you a chance to reassess your drinking habits if you’re drinking too much. But the idea that your liver somehow needs to be ‘cleansed’ is ridiculous.”

The liver breaks down alcohol in a two-step process. Enzymes in the liver first convert alcohol to acetaldehyde, a very toxic substance that damages liver cells. It is then almost immediately converted into carbon dioxide and water which the body gets rid of. Drinking too much can overwhelm these enzymes and the acetaldehyde buildup will lead to liver damage. Moderate and occasional drinking, though, might have a protective effect. Population studies, says Collins, have shown that teetotallers and those who drink alcohol excessively have a shorter life expectancy than people who drink moderately and in small amounts.

“We know that a little bit of alcohol seems to be helpful,” she says. “Maybe because its sedative effect relaxes you slightly or because it keeps the liver primed with these detoxifying enzymes to help deal with other toxins you’ve consumed. That’s why the government guidelines don’t say, ‘Don’t drink’; they say, ‘OK drink, but only modestly.’ It’s like a little of what doesn’t kill you cures you.”

This adage also applies in an unexpected place – to broccoli, the luvvie of the high-street “superfood” detox salad. Broccoli does help the liver out but, unlike the broad-shouldered, cape-wearing image that its superfood moniker suggests, it is no hero. Broccoli, as with all brassicas – sprouts, mustard plants, cabbages – contains cyanide. Eating it provides a tiny bit of poison that, like alcohol, primes the enzymes in your liver to deal better with any other poisons.

Collins guffaws at the notion of superfoods. “Most people think that you should restrict or pay particular attention to certain food groups, but this is totally not the case,” she says. “The ultimate lifestyle ‘detox’ is not smoking, exercising and enjoying a healthy balanced diet like the Mediterranean diet.”

Close your eyes, if you will, and imagine a Mediterranean diet. A red chequered table cloth adorned with meats, fish, olive oil, cheeses, salads, wholegrain cereals, nuts and fruits. All these foods give the protein, amino acids, unsaturated fats, fibre, starches, vitamins and minerals to keep the body – and your immune system, the biggest protector from ill-health – functioning perfectly.

So why, then, with such a feast available on doctor’s orders, do we feel the need to punish ourselves to be healthy? Are we hard-wired to want to detox, given that many of the oldest religions practise fasting and purification? Has the scientific awakening shunted bad spirits to the periphery and replaced them with environmental toxins that we think we have to purge ourselves of?

Susan Marchant-Haycox, a London psychologist, doesn’t think so. “Trying to tie detoxing in with ancient religious practices is clutching at straws,” she says. “You need to look at our social makeup over the very recent past. In the 70s, you had all these gyms popping up, and from there we’ve had the proliferation of the beauty and diet industry with people becoming more aware of certain food groups and so on.

“The detox industry is just a follow-on from that. There’s a lot of money in it and there are lots of people out there in marketing making a lot of money.”

Peter Ayton, a professor of psychology at City University London, agrees. He says that we’re susceptible to such gimmicks because we live in a world with so much information we’re happy to defer responsibility to others who might understand things better. “To understand even shampoo you need to have PhD in biochemistry,” he says, “but a lot of people don’t have that. If it seems reasonable and plausible and invokes a familiar concept, like detoxing, then we’re happy to go with it.”

Many of our consumer decisions, he adds, are made in ignorance and supposition, which is rarely challenged or informed. “People assume that the world is carefully regulated and that there are benign institutions guarding them from making any kind of errors. A lot of marketing drip-feeds that idea, surreptitiously. So if people see somebody with apparently the right credentials, they think they’re listening to a respectable medic and trust their advice.”

Ernst is less forgiving: “Ask trading standards what they’re doing about it. Anyone who says, ‘I have a detox treatment’ is profiting from a false claim and is by definition a crook. And it shouldn’t be left to scientists and charities to go after crooks.”

Source


Siehe auch: Mythos Entgiften

Friday 26 December 2014

Niemand spricht gern drüber allein zu sein, manchmal einsam






Ich trage Hoffnung mit mir herum, eigentlich ständig. Sie ist dabei, wenn ich Brötchen hole. Oder wenn ich in die rappelvolle U-Bahn steige. Sie begleitet mich, wenn ich zum Schwimmen gehe. Es ist, als sei sie immer in meiner Jackentasche, zwischen einer alten Kinokarte, den Kaugummis und ein paar Krümeln.

Manchmal vergesse ich sie für einen Augenblick. Meistens aber versichere ich mich, dass sie noch da ist, bevor ich die Wohnung verlasse. Es ist, zugegeben, eine sehr konkrete Hoffnung. Ich hoffe auf: Liebe. Mehr oder weniger bin ich seit drei Jahren solo.

Weiterlesen

Tuesday 23 December 2014

A bad job is worse than unemployment




Work and well-being

Psychosocial job quality involves the degree to which jobs promote control, autonomy, challenge, variety and task discretion. It effects the extent to which work enhances or diminishes our psychological well-being.

There's a clear link between being engaged in "good work" and mental health. An important contribution to our understanding of this link has come from the Household, Income and Labor Dynamics in Australia (HILDA) survey in Australia. It brings together a robust set of data that can be easily compared with other situations such as unemployment. The results, published by Peter Butterworth and colleagues at the Australian National University have global resonance for countries that are serious about developing an understanding of what being "better off" in work really means, beyond narrow economic definitions.

The received wisdom is that being out of work is a bad thing. It certainly is bad, as we know, for income. It is also bad for self-esteem, dignity, social inclusion, relationships and health. So, all other things being equal, a policy position that promotes getting people back into work is both rational and evidence-based.

But, building on this position, and especially during a period of high unemployment, the received wisdom also tells us that any job is a good job. This axiom informs current UK policy towards compulsory work experience and the "workfare" or "work-for-benefits" thinking which many politicians now favor.

Being in poor-quality work which, perhaps, is boring, routine or represents underemployment or a poor match for the employee's skills is widely regarded as a good way for the unemployed to remain connected to the labor market — and to keep the work habit. But Butterworth's data contradicts this. The HILDA data shows unambiguously that the psychosocial quality of bad jobs is worse than unemployment. Butterworth looked at those moving from unemployment into employment and found that:
Those who moved into optimal jobs showed significant improvement in mental health compared to those who remained unemployed. Those respondents who moved into poor-quality jobs showed a significant worsening in their mental health compared to those who remained unemployed.

So now we have a slightly different answer to the question about the unemployed being better off in work. Yes they are, as long as they are in good-quality jobs. If they are in bad jobs, there is a perversely strong chance that they will be worse off — especially in terms of their mental health.

Again, for those who think that there should be punitive undertones to policies to get unemployed people back to work would do well to question whether the "any job is a good job" maxim is as accurate as they like to think. Moreover, we should probably question whether the revolving-door characteristics of some policies in which many people fall back out of work soon after being found a job might — in part — owe their poor performance to the damaging psychosocial quality of the work itself.

This shouldn't stop us from straining every sinew to help people find work. But it should make us think a lot more about how the quality of jobs can affect our health and productivity. Even in a recession, the uncomfortable truth may be that "any job" may not be a good job at all.

Source

Monday 22 December 2014

„Korrekt, präzise und absolut nutzlos“



Andreas Plecko

Wie kam die Ungleichheit zwischen den Menschen in die Welt? Der Philosoph Jean-Jacques Rousseau meinte: „Irgendwann kam der erste Mensch auf den Gedanken, ein Stück Land mit einem Zaun zu umgeben und zu behaupten, das gehöre jetzt ihm. Das Erstaunliche daran ist nicht, dass es einen Menschen gab, der diesen Gedanken hatte, sondern dass die anderen ihm geglaubt haben.“

Ökonomen sind Ideologen, die sich als Wissenschaftler verkleidet haben. Das Erstaunliche ist nicht, dass sie auf den Gedanken gekommen sind, sich als Wissenschaftler auszugeben. Das Erstaunliche ist, dass es von der breiten Öffentlichkeit geglaubt wird.

Ökonomen segeln unter falscher Flagge

Jede Wirtschaftstheorie baut auf einem Menschenbild auf (Liberalismus, Keynesianismus, Marxismus, Neoklassik, Neoliberalismus). Der moralische Bankrott der Ökonomen besteht darin, dass sie die moralischen Werturteile leugnen, die der jeweiligen ökonomischen Schule zugrunde liegen. Die Modelle der Ökonomen sind nur politische Theorien, die sie aber als objektive Wahrheiten ausgeben.

Ökonomen stellen sich als Physiker der Gesellschaft dar. Aber als Physiker spielt es keine Rolle, ob man Liberaler, Konservativer oder Sozialdemokrat ist. In den Wirtschaftswissenschaften ist das anders, weil sie keine Naturwissenschaften sind. Trotzdem nehmen die ökonomischen Schulen für sich wissenschaftliche Objektivität in Anspruch.

Alle Schulen hängen dem Irrglauben an, man könne die Wahrheit der wirtschaftlichen Prozesse in mathematischen Gleichungen und abstrakten Modellen finden. Aber die Modelle sind nicht wertfrei, sie beinhalten ein Ethos.

Ökonomen rechnen, aber sie denken nicht

Auf welches Niveau die Wirtschaftswissenschaft inzwischen gesunken ist, zeigt das Beispiel der Harvard-Ökonomen Kenneth Rogoff und Carmen Reinhart. Ihre angebliche Erkenntnis, dass ein staatlicher Schuldenstand von rund 90 Prozent das wirtschaftliche Wachstum verlangsamt, machte weltweit Furore und diente als Rechtfertigung für die harte Sparpolitik in der globalen Finanzkrise.

Doch die umgekehrte Erklärung ist genauso möglich: Ein langsames Wachstum treibt die Schulden in die Höhe. Der Erkenntnisgewinn geht also gegen null. Die beiden hochgerühmten Experten haben schlicht Korrelation mit Kausalität verwechselt, ein intellektuelles Desaster.

Alle Modelle der Ökonomen beruhen auf Zeitlosigkeit. Aber ökonomische Modelle sind zeitabhängig. In einer Krise reagieren die Menschen anders. Krisen sind Bestandteil der Welt, aber sie tauchen in den Modellen der Ökonomen nicht auf.

Laien interessieren sich für Gerechtigkeit

Die Wirtschaftswissenschaft ist keine exakte Wissenschaft, sondern wird maßgeblich durch Werturteile bestimmt. Und je näher eine Wissenschaft am Menschen ist, desto ungenauer und wertbestimmter werden die Aussagen. Und die Ökonomie ist sehr nahe am Menschen dran, denn es wird ja das wirtschaftliche Handeln des Menschen beschrieben.

Noch mehr durch Werturteile beladen als die Wirtschaftswissenschaft ist die Wirtschaftspolitik. Denn hier geht es um die “gerechte” Verteilung des Wohlstandes. Gäbe es die “richtige” Wirtschaftspolitik, dann könnte diese durch einen Computer ausgerechnet werden. Wirtschaftspolitiker und auch Wirtschaftsjournalisten würden dann nicht gebraucht.

Schon eine simple Aussage wie „Unternehmen sind dazu da, um Gewinne zu machen“, enthält ein Werturteil, nämlich die Sichtweise der Arbeitgeber. Die Sicht der Arbeitnehmer spiegelt dagegen die Aussage wider „Unternehmen sind dazu da, um den Wohlstand der Gesellschaft zu steigern“.

Wirtschaftswissenschaftler haben in der Öffentlichkeit einen schlechten Ruf, hat eine Studie des Roman-Herzog-Instituts herausgefunden. „In der Wirtschaft verfolgen Laien das Ziel der Gerechtigkeit, während Ökonomen die Effizienz im Blick haben”, heißt es in dem Papier.

Doch mit moralischen Fragen beschäftigt sich die wirtschaftliche Forschung so gut wie gar nicht – mit der Frage zum Beispiel „Wie kam die Ungleichheit zwischen den Menschen in die Welt?“

Stattdessen versucht die Wirtschaftswissenschaft mithilfe der Mathematik, ihre Lehren in die Nähe der Naturwissenschaften zu rücken und eine absolute Objektivität wie in der Physik vorzugaukeln.

Korrekt, präzise und absolut nutzlos

Wie es tatsächlich um die Weisheit der Ökonomen bestellt ist, versinnbildlicht ein kleiner Witz, den sich Ökonomen aber wohl nur untereinander erzählen, um die breite Öffentlichkeit nicht auf falsche Gedanken kommen zu lassen:

Ein Heißluftballon ist vom Kurs abgekommen und treibt orientierungslos über Berge und Täler. Endlich sehen die beiden Piloten tief unten einen Wanderer. “Wo sind wir?”, rufen sie ihm zu. “Ihr seid in einem Ballon”, ruft der Wanderer zurück. Worauf der eine Ballonfahrer zum anderen sagt: “Die Antwort ist präzise, korrekt und absolut nutzlos. Der Mann muss ein Ökonom sein.”

Formale Korrektheit und empirische Beliebigkeit – das ist ein Markenzeichen der Ökonomie. Diese Beliebigkeit der Wirtschaftswissenschaft hat der US-Schauspieler und Satiriker Danny Kaye treffend aufgespießt: „Wirtschaftswissenschaft ist die einzige Disziplin, in der jedes Jahr auf dieselben Fragen andere Antworten richtig sind.“

Nicht genug damit, dass es eine fast beliebige Anzahl von Faktoren gibt, sie können auch noch gegenseitig aufeinander einwirken. “Unglücklicherweise gibt es in den Sozialwissenschaften keine Experimente, in denen einzelne Faktoren isoliert werden können”, pflegen Ökonomen auf solche Einwände zu sagen.

So wie an den Börsen wegen des großen Spielraums in der Bilanzierung der Unternehmen der treffende Spruch zu hören ist: “Gewinn ist nur eine Meinung”, so sollte in der breiten Öffentlichkeit ein Bewusstsein dafür herrschen, dass auch mathematische Beweisführungen in der Ökonomie nur Interpretationen sind. Es sind auch immer andere Sichtweisen möglich.

Ökonomen behaupten, das menschliche Verhalten ließe sich naturgesetzlich bestimmen und damit auch vorhersagen. Zwar suggerieren menschliche Gewohnheiten solche Gesetzmäßigkeiten. Aber Gewohnheiten - auch kollektive Gewohnheiten - können sich ändern und sind somit alles andere als unumstößliche Naturgesetze.

Ökonomen sind festgefahren wie Ideologen

Das Elend der Ökonomen resultiert daraus, dass sie ihre Wissenschaft in die Nähe der Naturwissenschaften gerückt haben, obwohl es sich um eine Sozialwissenschaft handelt. In Diagrammen und mathematischen Formeln isolierbare Faktoren kommen in der Wirklichkeit so gut wie nie vor, das Zusammenwirken und gegenseitige Abhängigkeit ist die Regel.

In Wahrheit ist die Wirtschaftswissenschaft genauso präzise wie zum Beispiel die Geschichtswissenschaft. Doch Geschichte wird von Geschichtsschreibern erschaffen, sie ist viel eher ein Zweig der Literatur als Realität.

Die Ökonomen haben sich zu weit von ihren Ursprüngen entfernt. Adam Smith, der Stammvater der Wirtschaftswissenschaft, war Professor für Moralphilosophie in Edinburgh und überwand mit seinen Theorien den Merkantilismus, das frühmoderne - und fehlerhafte - Verständnis der Wirtschaft zur Zeit des Absolutismus vom 16. bis 18. Jahrhundert.

Zeit für einen neuen Adam Smith

Es ist Zeit für einen neuen Adam Smith, der den Irrweg der mathematischen Gleichungen und abstrakten Modellen in der Ökonomie überwindet. Solange Ökonomen diesen abstrakten Modellen anhängen, sind sie dazu verdammt, wie verirrte Ballonfahrer hilflos umherzutreiben, ohne jemals ans Ziel zu gelangen. Auf dem Papier können sie mit ihren Instrumenten zwar korrekte und präzise Standortbestimmungen vornehmen, doch leider stimmt ihre Landkarte nicht mit der Realität überein.

Selbst die globale Finanzkrise hat es nicht vermocht, die Selbstgerechtigkeit und Überheblichkeit der Ökonomen zu erschüttern. Es ist hohe Zeit für eine Selbstbeschränkung und Bescheidenheit der Wirtschaftswissenschaft. Jede Wissenschaft sollte sich in Selbstkritik üben. Aber weil Ökonomen sich als Ideologen gebärden und nicht wie Wissenschaftler, sehen sie auch keinen Grund zur Selbstkritik.

Quelle

Friday 12 December 2014

Der Sinn der Schule



Die Schule ist eine staatlich organisierte Umerziehungsanstalt, in dem die naturgegebenen Entwicklungspotenziale von kindlichen Gehirnen durch ein 12 Jahre langes staatliches Zwangsprogramm zerstört werden. Nur sehr selten gelingt es Menschen, die Gleichschaltung in der Schule zu überleben und eigenständiges Denken zu bewahren.

Jedes Kind ist naturgemäß aufgeweckt und experimentierfreudig, bis es in die Schule muss. Dort wird es dazu gezwungen, monotone, tote Fakten auswendig zu lernen und es wird sorgfältig dazu dressiert, immer wieder die gleichen Verhaltensweisen wiederzugeben.

Alles was die Kinder sagen, muss in der Schule mit dem übereinstimmen, was ihnen ihre Lehrer sagen. Sie geben die Regeln vor und das Verhalten der Kinder muss diesen Regeln entsprechen. Sie dürfen nicht ohne Erlaubnis aufs Klo gehen, wenn sie sprechen wollen, müssen sie die Hand heben und alle 90 Minuten klingelt eine Glocke und sie müssen sich bewegen.

Das ist das Verhalten von Sklaven. Und diese Konditionierung wird für die Kinder zum Ritual. Es dient als Muster für Fernsehsendungen und Bücher, es wird zur Ideologie, die ihnen von den Lehrern und Eltern beigebracht werden.

Ihre Umgebung entspricht der eines Gefängnisses. Niemand hat die Möglichkeit, die Autorität der Gefängniswärter in Frage zu stellen. Die Handlungen und das Verhalten der Kinder werden gleichgeschaltet. Sie haben keinen Einfluss auf die Zusammenstellung der Klasse. Die Schulpflicht zwingt Kinder, von anderen ständig unterdrückt werden zu können. Es ist genau wie im Gefängnis oder wie bei der Massentierhaltung: Sie sind eingepfercht und werden entweder aggressiv oder passiv.

Die Kinder müssen sich unter Strafandrohung in zugewiesenen Gebäuden aufhalten und sich engen Regeln unterwerfen. Ganze Heerscharen aus Bürokraten stellen sicher, dass sich dem kein Kind entziehen kann.

Am Ende der 12 Jahre lang andauernden Unterwerfung durch den Staat werden die Jugendlichen in die Welt entlassen. Es ist das gleiche wie das Ende einer 12 Jahre langen Gefängnisstrafe. Jetzt, nachdem sie nachhaltig domestiziert wurden, können sie frei gelassen werden.

Das Ergebnis dieser staatlich kontrollierten Einrichtungen, ist eine unterworfene, folgsame Gesellschaft. Erzwungenes Verhalten, das technisch gesehen nichts anderes als Sklaverei ist, führt zu einer Geisteshaltung, die von Angst und Obrigkeitsdenken geprägt ist.

Du musst zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort sein, entweder auf Befehl einer Autorität oder einer Glocke. Alle bewegen sich in einer großen Masse von einem Ort zum anderen, um dort bestimmte Handlungen auszuführen. Die Menschen sind nicht nur darauf trainiert Anweisungen auszuführen, sondern sie wurden auch dazu dressiert, bestimmte Verhalten zu zeigen.

Die Regeln, Vorschriften und Gesetze sind den Kindern vorgegeben. Sie alleine bestimmen was in Ordnung ist und was nicht.

Moralische und kulturelle Standards werden diesen neuen jungen Gehirnen in ihrer wertvollsten Entwicklungsphase mit Gewalt eingepflanzt. Der Staat greift in ihren Geist ein und formt ihn, um staatlichen Bedürfnissen zu entsprechen.

Die erste Lektion die sie lernen müssen lautet, den Befehlen der Autorität kritiklos zu gehorchen. Die zweite Lektion lautet, dass sie mit anderen zusammenarbeiten müssen, um die Ziele der Personen zu erreichen, die einen Nutzen aus ihnen ziehen möchte.

Wenn Kinder dazu gezwungen werden, immer wieder das gleiche Verhalten zu zeigen, werden sie als Erwachsene verlernt haben, sich zu verweigern.

Sie können durch Polizeibeamte widerstandslos eingeschüchtert werden, damit sie freiwillig auf ihre Rechte verzichten. Sie werden ihr Leben demütig und unterwürfig einem Konzern anvertrauen, der entscheidet, wie sie sich anziehen sollen, wie sie sprechen sollen und um wieviel Uhr sie aufstehen sollen.

Es ist kein Zufall, dass die Weltmächte und die vermögenden Konzerne aus einem System entstanden sind, das mit dem Ziel der Zerstörung von individueller Entwicklung, von Charakter und Verstand entwickelt wurde. Die bedenkenlosen Bürokraten, die gehorsamen Angestellten und die stupiden Arbeiter sind es, von denen unser System abhängt - dafür ist das Schulsystem entwickelt worden

Jedes Kind, das sich nicht den Regeln unterwirft, erwartet eine strenge Bestrafung. Dem Staat ist das geistige und gesundheitliche Wohlergehen der Kinder egal - nur in dem Moment, wenn das Kind nicht zum vorgegebenen Stundenplan in der Schule erscheint, wird die Staatsgewalt alarmiert.

So lange wir die Schulpflicht nicht abschaffen, wird aus jedem Kind ein Sklave werden.

Kindesmisshandlung ist Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Unter dem Begriff werden physische als auch psychische Gewaltakte, sexueller Missbrauch sowie Vernachlässigung zusammengefasst. Diese Handlungen an Kindern sind in den westlichen Industrieländern eigentlich strafbar.







Thursday 4 December 2014

Missgeschick bei einer Busfahrt



Meine eMail an die STOAG


Sehr geehrte Damen und Herren,

ich war am 05.11.14 mit dem Buss in Oberhausen unterwegs und habe dafür eine 4'er Karte der Preisstufe A benutzt. Aus versehen habe ich auf dem Rückweg meiner Fahrt (da ich umsteigen musste) das Ticket ein zweites mal abgestempelt. Da ich jeden Cent zweimal umdrehen muss, möchte ich Sie fragen, ob mir die fehlerhafte Entwertung einer Fahrt ersetzt werden könnte.

Vielen Dank im voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Michael Molli


Sehr geehrter Herr Molli,

die fehlerhafte Entwertung Ihres Tickets können wir Ihnen leider nicht ersetzen, da wir nicht nachvollziehen können ob Sie mit Ihrem Ticket allein unterwegs waren oder mit einer weiteren Person. In diesem Fall wäre eine doppelte Abstemplung des 4er-Tickets notwendig gewesen.

Freundliche Grüße
L.S.

Vertrieb und Marketing
STOAG


Sehr geehrte Frau S.,

das kann ich allerdings nachvollziehen, daß Sie mit dieser juristischen Denkweise Missbrauch durch Ihren Kunden verhindern möchten. Aber es zeugt von einem recht schlechten Menschenbild, als ob Ihre Fahrgäste grundsätzlich Lügner sind. Dieses Vorurteil ist vermutlich das Ergebnis einer marktradikalen Wirtschaft, in der jeder ein Feind sein muß, der nicht "gibt", sondern "um etwas bittet".

Ich hatte unmittelbar, nachdem ich versehentlich ein zweites mal abstempelte, den Busfahrer deswegen angesprochen, jedoch meinte er kurz angebunden, da könne man nichts machen.
Er hatte sehen können, daß ich seinen Bus ohne Begleitung bestieg. Hätte er sich das 4'er Ticket angeschaut, wäre das doppelte Abstempeln durchaus nachvollziehbar gewesen.
Wenn er durch die StOAG angewiesen wurde solche Fälle grundsätzlich abzublocken, dann müssen die Fahrgäste wohl allesamt Lügner und Betrüger sein, nehme ich an.

Sind StOAG Mitarbeiter auch Lügner und Betrüger, oder nur Ihre Fahrgäste?

Mit freundlichen Grüßen
Michael Molli


Leider habe ich darauf keine Antwort mehr erhalten.

Wednesday 3 December 2014

Wie entsteht eigentlich Arbeit?



Wie entsteht eigentlich Arbeit?

Man hat ausgerechnet, daß wir im Durchschnitt nur einen Bruchteil unserer üblichen Arbeitszeit aufzuwenden brauchen, um alle nötigen Produkte zu erzeugen. Aber wie entsteht dann eigentlich immer diese viele Arbeit?

Um Arbeit zu erzeugen, gibt es u.a. folgende Methoden: Sich gegenseitig Steine in den Weg werfen. Die Steine müssen ja auch wieder weggeräumt werden. Sich gegenseitig Konkurrenz machen. Sich bekämpfen! Dinge, die nur einmal produziert werden müssten, mehrmals produzieren und das, was nicht verkauft wird, wegwerfen. Dinge, die viele Jahre halten würden, nach kurzem Gebrauch wegwerfen, weil sich ja die Mode geändert hat usw.

Das Erzeugen von Vorschriften und vor allem deren Durchsetzung sowie die Regelung von Streitigkeiten kann wunderbar unendlich viel Arbeit erzeugen. Viel Arbeit entsteht auch bei der Verwaltung der Arbeit. Und noch viel mehr Arbeit entsteht bei der Verwaltung der Arbeitslosigkeit. Die Leute wollen doch beschäftigt werden, egal ob sinnvoll oder nicht. Und alle passen gegenseitig aufeinander auf, dass ja keiner zu wenig macht! Ähhh...

Zusammengefasst ließe sich also sagen: Die Produktivität unserer Wirtschaft ist dermaßen hoch, dass wir uns das BEDINGUNGSLOSE GRUNDEINKOMMEN schon längst leisten könnten!

Tuesday 2 December 2014

Veranlagung und Vererbung



Bestimmt das Denken unser Fühlen oder ist es umgekehrt?
Die Hirnforscher Gerhardt Roth und Nicole Strüber über das Ich-Gefühl und die Autonomie des Geistes.



Frau Strüber, wenn die Hirnchemie unsere Seele bedingt, was bedingt dann unsere Hirnchemie?

Nicole Strüber: Wir werden durch Gene und Umwelteinflüsse geprägt. In den 70er Jahren hielt man die Umwelt für den entscheidenden Faktor, später hieß es, alles liegt in den Genen. Jetzt wissen wir, dass Umwelteinflüsse sich auf Gene auswirken. Bei diesen epigenetischen Veränderungen werden nicht die Gene selbst modifiziert, sondern nur der sogenannte Expressions-Apparat. Dadurch können DNA-Sequenzen stillgelegt werden.

Wie können sich diese epigenetischen Veränderungen konkret auswirken?

Strüber: Ein Mensch, der eigentlich beste Erbvoraussetzungen für eine ausgeglichene Persönlichkeit mitbringt, wird durch Gewaltverbrechen oder Naturkatastrophen schwer traumatisiert. Der Schaden am Expressionsapparat der Gene kann an die nächste Generation vererbt werden. Eine Frau, die 9/11 miterlebt, wird unter Umständen ein Kind mit einer angeborenen Neigung zu psychischen Problemen zur Welt bringen.

Heißt das, dass sich bereits vor der Geburt entscheidet, ob und wie sehr ein Mensch zu psychischen Erkrankungen neigt?

Roth: Keinesfalls. Ungünstige Erbanlagen können durch Fürsorge und Zuwendung in den ersten Lebensjahren wieder wettgemacht werden. Ob genetische Vorbelastung zum Problem wird, hängt von der frühkindlichen Bindungserfahrung ab.

Was können wir später noch ausrichten, wenn diese Gen-Umwelt-Prägung besonders unglücklich ausgefallen ist?

• • •

Klingt nach einer klassisch reduktionistischen Position.

• • •

Wie äußert sich diese Teilautonomie?

• • •

Angenommen, man könnte nach meinem Tod das Gehirn in allen Details rekonstruieren – würde mein "Ich" wieder auftauchen?

• • •

Das Thema Wiederauferstehung bleibt vorerst offenbar Glaubenssache. Wo lassen sich neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit greifbarerem Nutzen anwenden?

• • •

Ist es dann nicht erstaunlich, dass so viele Menschen überzeugt sind, dass die Kognitive Verhaltenstherapie bei ihnen zur Besserung geführt hat?

• • •

Quelle

Siehe auch: Dem Verbrecher-Gen auf der Spur

Können die Gene beeinflussen, wer einmal ein Verbrechen begehen wird? Der Kriminologe Adrian Raine schildert Biografien von Serienkillern und anderen Straftätern und bringt sie in Verbindung mit ihrem Erbgut. Eindrucksvoll präsentiert der Autor die biologischen Aspekte von Gewalt.

Manche Menschen neigen eher zur Gewalt, andere weniger. Die Genetik kontrolliert uns nicht, aber die Gene bestimmen mit, wer sich zum Verbrecher entwickeln wird und wer zeitlebens friedlich und gesetzestreu bleibt.

Anschaulich illustriert der Kriminologe Adrian Raine sein Sachbuch mit Geschichten aus dem Leben von Verbrechern und Serienkillern wie Jeffrey Landrigan. Als Baby im Alter von acht Monaten wurde er von einer "Bilderbuchfamilie" adoptiert und erhielt alle Segnungen des gehobenen amerikanischen Bürgertums. Dennoch nahm er Drogen, beging Überfälle und erstach im Alter von 20 Jahren einen Mann. Im Gefängnis erfuhr er, dass bereits sein biologischer Vater und auch sein Großvater Kriminelle waren und Morde verübt hatten. Ist sein Schicksal also genetisch vorprogrammiert?

Tatsächlich konnten Genetiker in den letzten Jahren Erbanlagen aufspüren, die mit erhöhter Aggressivität verknüpft sind. Träger dieser Erbanlagen sind weniger als andere in der Lage, spontane Impulse wie Wutanfälle zu kontrollieren. Noch besser lässt sich das bei der Untersuchung von Gehirnaktivitäten erkennen. Wenn eine bestimmte Region direkt hinter der Stirn weniger aktiv ist, führt das verstärkt zu aggressiven Reaktionen. Dennoch ist niemand zum Mörder geboren, stellt Adrian Raine klar. Der Titel des Buches ist deshalb mehr als irreführend.

Eindrucksvoll präsentiert der Kriminologe die biologischen Aspekte von Gewalt. Er lässt keinen Zweifel daran, dass die Biologie zum besseren Verständnis von kriminellem Verhalten beitragen kann. Aber anders als viele Vorgänger seiner Forschungsrichtung macht er nicht den Fehler, gesellschaftliche Ursachen und Hintergründe von Kriminalität kleinzureden. Er bringt beide Aspekte zusammen und zeichnet ein sehr komplexes Bild der Entstehung von Gewalt. Darin sind biologische und soziale Prozesse unauflöslich miteinander verflochten.